18528 Bergen OT Streu Villa "Seeblick" Hausnr. 11 - Frau S. Rohrmoser Telefon: 0170-70 56 95 8 - e-Mail: o.-s.rohrmoser@freenet.de

Rügener Traumurlaub

in unserer Villa "Seeblick"

 

Insel Rügen und Ihre Sehenswürdigkeiten

Naturschutzgebiet Schmale Heide und Feuersteinfelder

Schmale Heide-Feuersteionfelder auf Rügen(Runghold)
  • Die Schmale Heide ist eine 9,5 Kilometer lange und etwa zwei Kilometer breite Nehrung zwischen dem Ostseebad Binz und der Ortschaft Neu Mukran bei Sassnitz auf der Insel Rügen. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Binz und wird im Nordwesten vom Kleinen Jasmunder Bodden und im Osten von der Prorer Wiek begrenzt.(Quelle: Wikipedia)

Kleiner Jasmunder Bodden

Kleiner Jasmunder Bodden auf Rügen(Lietzow)
  • Der Kleine Jasmunder Bodden gehört zu den Nordrügener Bodden und ist ein Randgewässer der südlichen Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist rund sieben Kilometer lang und maximal fünf Kilometer breit (teilweise auch wesentlich schmaler). Die Wasserfläche ist im Norden von der Halbinsel Jasmund, im Osten von der Nehrung der Schmalen Heide und im Süden vom Hauptteil der Insel Rügen, dem Muttland, begrenzt. Im Nordwesten existiert bei Lietzow über einen Ablauf mit Schleuse eine Verbindung zum Großen Jasmunder Bodden.(Quelle: Wikipedia)

Kap Arkona und das Fischerdorf Vitt

Kap Arkona
  • Kap Arkona liegt an der nahezu nördlichsten Spitze der Insel und erlaubt traumhafte Blicke auf die Ostsee, die beiden Leuchttürme und auf den Peilturm.Das denkmalgeschütze Fischerdorf Vitt liegt im Norden der Halbinsel Wittow in einer kaum einsehbaren Schlucht am Hochufer. Vom kleinen Hafen aus können Sie mit dortigen Ausflugsbooten das Kap Arkona umschiffen.

Kreideküste und der Königsstuhl

Kreideküste vom Boot aus
  • Die ca. 11 Kilometer lange Kreideküste ist das Wahrzeichen Rügens und gehört zum Nationalpark Jasmund. Seeseitig erstreckt sich dieser Steilküstenbereich von Lohme in Richtung Sassnitz und erhebt sich am höchsten Kreidefelsen dem "Königsstuhl" 118 m hoch.

Granitz

Jagtschloss Granitz
  • Auf dem 107 Meter hohen Tempelberg im Waldgebiet Granitz errichtet liegt das spätklassizistische Jagdschloss. Hier können Sie den 38 Meter hohen Aussichtsturm besteigen und einen imponierenden Rundblick über ganz Rügen, die Ostsee und auf das benachbarte Festland genießen. Das Jagdschloss Granitz zählt mit zu den schönsten Aussichtspunkten der Insel und ist zu Fuß oder mit der Jagtschlossbahn zu erreichen.

Weltnaturerbe Buchenwälder - im Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund (Queryzo)
  • Der Nationalpark Jasmund ist dem Schutz der ungestörten Naturentwicklung des größten zusammenhängenden Buchenwaldes an der Ostseeküste gewidmet. Auf basenreichem Geschiebelehm und Schreibkreide hat sich im Kontaktbereich zum Meer ein 2.100 ha großer Buchenwald erhalten. Das raue Küstenklima und das ausgeprägte Relief der Jungmoränenlandschaft führen zu einem breiten Spektrum verschiedener Buchenwaldgesellschaften. An den Kreidekliffs hat der Buchenwald eine natürliche Waldgrenze.(Quelle: Wikipedia)